Amsler-Augentest

Wichtig: Der Blick auf das Gitternetz kann Augenerkrankungen aufdecken. Der Test ist kein Ersatz für eine ärztliche Untersuchung, er kann nur erste Hinweise geben.

So funktioniert der Amsler-Test:
Drucken Sie das Gitter hier aus. Die persönliche Computer- und Druckerausstattung kann das Ergebnis möglicherweise beeinflussen. Es ist wichtig, dass Sie den Test mit Hilfe des ausgedruckten Papiers durchführen und nicht am Computerbildschirm!

 

Betrachten Sie es aus einer Entfernung von 30 Zentimetern.

Decken Sie das linke Auge ab.

Fixieren Sie den schwarzen Punkt in der Mitte.

Können Sie alle Linien im Gitter sehen?

Verlaufen alle Linien parallel und gleichmäßig schwarz?

Erscheinen Ihnen alle Kästchen gleich groß?

 

Wiederholen Sie den Test für das linke Auge.
Müssen Sie eine oder mehrere Fragen mit „Nein“ beantworten, dann kann das auf eine Netzhaut-Erkrankung hindeuten. Da die frühe Therapie oft sehr entscheidend ist, sollten Sie sich vorsichtshalber ärztlich untersuchen lassen.

Navigation

Sprechzeiten

Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

© Copyright 2024 | Praxis Nolte | Fröaufstraße 8 - 12161 Berlin-Friedenau